Für und mit den Menschen arbeiten. Das war schon immer Zaklinas Antrieb. Sie schöpft ihre Kraft aus dem Lächeln, das sie den Menschen auf das Gesicht zaubert, aus der Dankbarkeit, die ihr entgegengebracht wird. Und aus dem umfangreichen Angebot des Haus der Barmherzigkeit für die Mitarbeiter*innen.
Wo ein neues Zuhause entsteht.
Zaklina wurde in Dänemark geboren. Nach ihrer Matura und dem Besuch einer Krankenpflegeschule kam sie nach Österreich. Ein Praktikum 2008 im Haus der Barmherzigkeit Seeböckgasse hat sie überzeugt, in der Langzeitpflege zu arbeiten. Heute geben ihr die tägliche Arbeit mit den Bewohner*innen und den Kolleg*innen das Gefühl, angekommen zu sein.
Wo die Energie nie ausgeht.
Seit 2008 arbeitet Zaklina auf der Station Lazarus. Schon am ersten Tag war ihr bewusst: Nur wer mit ganzem Herzen bei der Arbeit ist, macht seine Arbeit gut. Aber dafür müssen die Energiereserven zwischendurch wieder aufgefüllt werden. Aus diesem Grund hat Zaklina die vom Haus der Barmherzigkeit angebotene Aromapflege für sich entdeckt. Sie war so begeistert, dass sie sogar eine Fortbildung machte und nun die Aromaexpertin auf der Station ist. Diese Ausbildung stellte das Haus der Barmherzigkeit genauso zur Verfügung, wie die Klangmassage, die Touchtherapie oder den Power-Napping-Raum. Denn wie auch Zaklina weiß das Haus der Barmherzigkeit genau, dass ein Ausgleich zum Arbeitsalltag nicht nur der eigenen Psyche guttut, sondern sich ebenfalls positiv auf die Kolleg*innen und die Bewohner*innen auswirkt.
Wo Erfahrung weitergegeben wird.
Diese einzigartige Atmosphäre macht die Arbeit im Haus der Barmherzigkeit für Zaklina aus. In ihren ersten Wochen war sie überrascht, wie leicht es war, sich in das Team zu integrieren und wie hoch der Lernfaktor war. Als langjährige Mitarbeiterin gibt sie dieses Gefühl nun an neue Kolleg*innen weiter und zeigt ihnen, wie erfüllend die Arbeit in der Langzeitpflege sein kann.
Erhalten Sie regelmäßig Informationen rund um neue Jobs, das Arbeiten bei uns im Haus der Barmherzigkeit und zu aktuellen Themen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie karrieremäßig auf dem Laufenden!