Zum Inhalt
Toggle mobile navigation

Haus der Verena

Die Wissen in nur einer Minute vermittelt.

In unseren Häusern hat Lernen einen hohen Stellenwert, denn gerade in herausfordernden Zeiten ist die effektive Wissensvermittlung essenziell. Lebenslanges Lernen braucht eine Kultur, die Lernenden Mut macht, ihnen etwas zutraut, sie auch individuell fördert und fordert. Diese Erkenntnis hat Verena zum Anlass genommen und das aus England stammende Konzept der „One Minute Wonder“ (OMW) gemeinsam mit der Pflegedirektion bei uns im Haus in der Seeböckgasse vor rund einem Jahr eingeführt.

Die Wartezeiten sinnvoll überbrückt.

Das „One Minute Wonder“ nutzt Stellen, wo es während der Arbeit zu Wartezeiten kommen kann (z.B. vor Aufzügen, bei der Kaffeemaschine oder Mikrowelle), um Wissen fokussiert mittels auffälligen wie ansprechend gestalteten Lerntafeln (im Format A4) zu vermitteln. Das Besondere daran ist, dass das Lesen nicht mehr als eine Minute Zeit in Anspruch nimmt. „One Minute Wonder können einen Beitrag dazu leisten, evidenzbasiertes Wissen aufzufrischen oder neues Wissen auf einfache Weise in die Pflegepraxis einfließen zu lassen“, hält Verena, unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team der Pflegentwicklung, fest.

Die wirklich wirksames Wissen verbreitet.

Die kurzen, aufgelockerten Textpassagen kommen gemeinsam mit aussagekräftigen Bildern im 14-Tages-Rhythmus und erleichtern unseren Mitarbeiter*innen so das langfristige Merken von Inhalten. Die Themenauswahl ist dabei vielfältig und reicht zum Beispiel vom richtigen Umgang mit Sondernahrung, dem korrekten Anlegen eines EKGs bis hin zu aktuellen Erkenntnissen aus relevanten wissenschaftlichen Publikationen. Die „One Minute Wonder“ thematisieren dabei nicht nur Wissen aus dem Pflegebereich, sondern beschäftigen sich zudem auch mit Themenstellungen aus der Therapie und Medizin. Ein besonderes Anliegen ist es, nur relevantes und evidenzbasiertes Wissen zu verbreiten, das durch die Qualitätskontrolle des Teams der akademisch qualifizierten Pflegeentwicklung gewährleistet wird. „Ein Wissenstransfer mit Abwechslung VON und FÜR unsere Mitarbeiter*innen“, beschreibt unsere Expertin.

Die für ihre Wunder ausgezeichnet wurde.

Aber nicht nur unsere Kolleg*innen am Standort schätzen diese kleinen Wissensvermittler sehr, denn das „One Minute Wonder“ überzeugt auch nach außen hin. So belegte es den zweiten Platz in der Kategorie „Mitarbeiter*innen“ beim landesweit wichtigsten Preis in der Altenpflege, dem TELEIOS 2019. „Unserer Information zufolge, sind wir das erste Pflegekrankenhaus in Österreich, wenn nicht sogar in Mitteleuropa, welches dieses Konzept bedient“, ergänzt Verena voller Stolz.

 

 

Verena Moser 1 Minute Wonder 2021
hdb

Karriere Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen rund um neue Jobs, das Arbeiten bei uns im Haus der Barmherzigkeit und zu aktuellen Themen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie karrieremäßig auf dem Laufenden!

Newsletter

*Pflichtfeld

Die Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@hb.at möglich.