Haus der Anna
Wo Kinästhetik den Berufsalltag erleichtert.
Weil im Haus der Barmherzigkeit die gesundheitliche Entwicklung von Mitarbeiter*innen im Fokus steht, stellen unsere Kinästhetik–zertifizierten Anwender*innen unter der Leitung von Anna Kaldi, Fachexpertin für Kinästhetik, monatlich interaktive Videotipps intern vor. Damit soll der Pflegealltag aller Kolleg*innen erleichtert werden.
Mit kurzen und praxisrelevanten Videos kann so die Selbstanalyse weiterentwickelt und damit beispielsweise die eigene Körperspannung und jene der Bewohner*innen während einer Aktivität überprüft werden.
"Mein größtes Anliegen ist es, meinen Kolleg*innen die Arbeit zu erleichtern, sie anzuleiten und den Bewohner*innen verloren gegangene Ressourcen zurückzugeben", sagt Anna Kaldi. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeitet seit 13 Jahren im Haus der Barmherzigkeit in der Seeböckgasse im Bereich Wachskoma. Seit 2015 ist sie zudem zertifizierte Anwenderin von Kinästhetik und im Team der Pflegeentwicklung tätig. Sie betrachtet die Anwendung von Maietta-Hatch (MH) Kinästhetik als wichtigen Teil professioneller Pflege. "Mein besonderes Ziel ist es, ressourcenfördernd zu arbeiten und Fähigkeiten und Ressourcen von Bewohner*innen zu fördern. Pflegepersonen profitieren durch den Einsatz gesundheitsfördernden Maßnahmen zudem dauerhaft von Kinästhetik."