Es lebe das Leben – durch Ihr Einfühlungsvermögen und Können
Im Haus der Barmherzigkeit betreuen wir Menschen ganzheitlich. Dabei sind hohe fachliche Kompetenz, Zeit, Herz und Einfühlungsvermögen gefragt. Im Urbanusheim Poysdorf betreuen wir 120 Bewohner*innen. Dabei sind wir auf die interdisziplinäre Langzeitbetreuung von hochbetagten Menschen spezialisiert.
Wir suchen eine:
Wohnbereichsleitung (d/m/w)
Urbanusheim, Laaer Straße 102, 2170 Poysdorf, Vollzeit, (Teilzeit - ab 30 Wochenstunden)
Was ist Ihre neue Aufgabe?
- Sie führen die Mitarbeiter*innen eines Wohnbereiches mit einem wertschätzenden Führungsstil
- Sie gestalten aktiv eine werteorientierte Unternehmenskultur mit
- Sie überwachen, verbessern und stellen die Pflege- und Betreuungsqualität Ihres zugewiesenen Wohnbereiches sicher
- Sie sind verantwortlich für den Einschulungsprozess neuer Mitarbeiter*innen
- Sie sind erster Ansprechpartner für Bewohner*innen und Angehörige in allen betreuungs- und pflegevarianten Belangen
Ihre Benefits:
- Sie werden Teil eines motivierten und qualifizierten Teams, welches mit großer Freude die individuelle Pflege- und Betreuung unserer Bewohner*innen gestaltet
- Wir unterstützen Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung, die wir als lernende Organisation als selbstverständlich ansehen
- Parkplatz direkt vor dem Haus
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes und in Österreich anerkanntes Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege
- Sie bringen idealerweise eine Ausbildung im basalen und mittleren Management mit oder haben die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Sie verfügen über Leitungserfahrung, vorzugsweise in der Geriatrie persönlich überzeugen Sie mit Führungsstärke, Sozialkompetenz, Flexibilität, Organisationstalent und Stressresistenz
Was ist noch wichtig?
- Sie verdienen ab € 3.626,46 brutto pro Monat auf Basis Vollzeit (40 Wochenstunden). Die tatsächliche Entlohnung richtet sich nach Ihren Vordienstzeiten und dem Stundenausmaß.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bei uns: Urbanusheim-Bewerbung@hb.at
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Frau Tanja Glander, Pflegedienstleitung, +43 (2552) 208 11 – 5011