Es lebe das Leben – durch Ihr Einfühlungsvermögen und Können
Im Haus der Barmherzigkeit betreuen Sie Menschen ganzheitlich. Nicht schnelle Akutmedizin steht bei uns im Vordergrund, sondern medizinische und pflegerische Versorgung und Begleitung mit Zeit, Herz und Einfühlungsvermögen Wir sind auf die interdisziplinäre Langzeitbetreuung von hochbetagten und Menschen mit chronischen Erkrankungen spezialisiert. Im Pflegekrankenhaus Seeböckgasse in Wien-Ottakring versorgen wir 350 Menschen auf 12 Stationen.
Sie wollen uns unterstützen und unser Team erweitern? Dann interessiert Sie diese Aufgabe sicher:
Stationsleitung für unsere Geriatriestation - all genders
Pflegekrankenhaus Seeböckgasse 30a, 1160 Wien, Vollzeit (37 Wochenstunden) oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden)
Was ist Ihre neue Aufgabe?
Sie sind für die organisatorische Führung Ihres Teams und für die Mitgestaltung, - entwicklung und Umsetzung von fachspezifischer Pflege – und Betreuungskonzepten verantwortlich
Die Koordination und Gestaltung der Arbeits- und Entwicklungsprozesse im Einklang mit unserem Unternehmensleitbild liegt in Ihrem Verantwortungsbereich
Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (Pflegedirektion, Stationsleiter*innen, Medizin, Therapie, Pflegeberatung, Sozialarbeiter*innen)
Sie übernehmen ein spannendes, herausforderndes und ein breites eigenverantwortliches Aufgabengebiet
Sie stellen eine ausgezeichnete Pflege –und Betreuung unserer Bewohner*innen sicher
Sie bringen sich aktiv in unterschiedliche Projekte im Unternehmen ein
Was bieten wir Ihnen?
Wir bieten Ihnen geregelte Dienstzeiten und ein Teil davon im Homeoffice
Sie werden Teil eines dynamischen Teams, welches motiviert und professionell an der individuellen Pflege – und Betreuung unserer Bewohner*innen arbeitet
Es erwartet Sie eine individuelle und umfangreiche Einschulung
Sie haben die Möglichkeit in der Einschulungsphase die unterschiedlichen Bereiche im Haus kennenzulernen
Bei uns werden Pflegekonzepte wie Bezugspflege, Basale Stimulation, Validation, Kinästhetik, Aromapflege und auch Pflegeberatung und Praxisanleitung angeboten
Es finden in regelmäßigen Abständen Supervisionen/Teamcoaching statt (sowohl im Leitungsteam als auch im Stationsteam)
Als lernende Organisation haben bei uns Fort- und Weiterbildung, sowie die Evaluierung und Umsetzung von innovativen und modernen Pflege- und Betreuungskonzepten einen hohen Stellenwert
Es erwarten Sie Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Fitness-Club, Yoga, Klangschalenmassage), Firmenjubiläumsgeschenke, Firmenfeiern, …
Wir verfügen über einen Betriebskindergarten und eine Parkgarage
In unserer Mitarbeiter*innenkantine können Sie ein vergünstigtes Mittagessen einnehmen
Was zeichnet uns aus?
- Wir leben unsere Werte: Engagement, Wertschätzung und gemeinsame Ziele
- Wir sind offen und fördern Kreativität und unkonventionelle Lösungen
- Wir bieten viel Raum, eigene Fähigkeiten und Kompetenzen zu entfalten
- Wir feiern gemeinsam Erfolge und unterstützen einander in schwierigen Situationen
- Wir sind ein interdisziplinäres Team und haben Freude an unserer sinnvollen Aufgabe
Was erwarten wir von Ihnen?
Sie verfügen über ein Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege und haben eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren
Sie bringen eine Zusatzausbildung bzw. ein Studium für Führungskräfte mit
Sie sind eine Persönlichkeit mit positiver Ausstrahlung, für die die Führung eine Herzensangelegenheit ist
Sie verfügen über ein hohes Qualitätsbewusstsein und setzen unsere Ressourcen wirtschaftlich ein
Sie bringen Mut zu unkonventionellen Lösungen und eine gewinnende belastbare Persönlichkeit mit
Sie sind flexibel, innovativ und aufgeschlossen für neue Aufgaben und Entwicklungen im Gesundheitswesen
Was ist noch wichtig?
Sie verdienen ab € 3.736,22 brutto bei Vollzeit (Vordienstzeiten sind nicht miteinberechnet!). Wir rechnen alle facheinschlägigen Vordienstzeiten in der EU an. Die tatsächliche Entlohnung richtet sich nach den Vordienstzeiten.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich über das untenstehende Bewerbungsformular!
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Frau Izabell Kaminska, +43 (01) 40 199 1208