Es lebe das Leben – durch Ihr Einfühlungsvermögen und Können
Im Haus der Barmherzigkeit betreuen wir Menschen ganzheitlich. Bei uns steht pflegerische Versorgung mit Zeit, Herz und Einfühlungsvermögen im Vordergrund. Wir sind auf die interdisziplinäre Langzeitbetreuung von Hochbetagten und Menschen mit chronischen Erkrankungen spezialisiert.
Sie wollen uns unterstützen und unser Team ab August 2023 verstärken? Dann interessiert Sie diese Aufgabe sicher:
Gas-Wasser-Heizungsinstallateur*in im Gesundheitswesen
all genders
Pflegekrankenhaus Seeböckgasse 30a, 1160 Wien, Vollzeit (40 Wochenstunden)
Was bieten wir?
Ausgeglichene Work-Life-Balance: Ihre Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 16:30 Uhr.
Sie bereichern unsere Multiprofessionalität: Ihre Expertise zusammen mit dieser interessanten und bereichernden Tätigkeit kommt unseren Bewohner*innen und Kolleg*innen zugute.
Neue Wege: Ihre innovativen Ideen erreichen ein motiviertes und qualifiziertes Team, das Sie sehr gerne an seiner Seite hat.
Eine gute Zusammenarbeit liegt uns am Herzen: Damit Sie und Ihr Team von einem bereichernden Berufsalltag profitieren können, gibt es Teamcoachings für jedes Team.
Das Passende für Ihre Neugierde: Um Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung kümmern wir uns gerne, um Ihren Wissensdurst zu stillen.
Gönnen Sie sich einen Moment der Ruhe: Das Mittagessen gibt‘s vergünstigt, Pausenevents gibt es auch regelmäßig und auch unsere betriebliche Gesundheitsförderung bietet einiges an (bspw. Klangschalenmassage, Rückenfit, Yoga, etc.).
Ihre Flexibilität ist uns wichtig: Bei uns gibt es einen Betriebskindergarten.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Instandhaltung, Montage und Instandsetzung der Sanitär-, Heizungs- und Gebäudetechnik
- Dokumentation ihrer Tätigkeit im Sinne des Qualitätswesens
- Analyse und Beheben von Störungen
- Stv. Brandschutzbeauftragte*r
- Durchführen von Schulungen
- Rufbereitschaft für die Pflegeeinrichtungen Wien
Das ist Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung für diesen Bereich (z.B. Lehrabschluss)
- Führerschein B (mit eigenem Fahrzeug)
- Sie bringen techn. Verständnis, handwerkliches Geschick und ein repräsentatives Auftreten mit
- Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift
- PC-Kenntnisse: MS-Office
Was ist noch wichtig?
Sie verdienen ab € 3.000,- brutto pro Monat für 40 Wochenstunden. Bereitschaft zur KV-Überzahlung ist abhängig von Ihrer Ausbildung und Erfahrung vorhanden.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich über das untenstehende Bewerbungsformular!
Ihr Ansprechpartner für Fragen: Ralph-Alexander Aichinger, MSc, +43 (1) 40199 - 1445
Hinweis
Wir schätzen Chancengleichheit und Diversität und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, körperliche Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir legen zudem viel Wert auf eine gut ausgeglichene Work-Life-Balance, weshalb wir uns für flexible und familienfreundliche Dienstplan- und Arbeitszeitgestaltung einsetzen und versuchen gemeinsam individuelle Lösungen zu finden.