Zum Inhalt
Toggle mobile navigation

Es lebe das Leben – durch Ihr Einfühlungsvermögen und Können

Im Haus der Barmherzigkeit, Wien Seeböckgasse, betreuen wir 350 Bewohner*innen auf zwölf Stationen. Auf unseren beiden neurologischen Stationen, Station Jakob und Station Lazarus, begleiten wir in einem multiprofessionellen Team, Menschen im Wachkoma und Menschen mit Multiple Sklerose.

PDF-Jobdownload

Sie wollen uns unterstützen und unser Team verstärken? Dann interessiert Sie diese Aufgabe sicher:

Fachausbildungsstelle Klinische Psychologie - all genders - ab Mai 2023

Pflegekrankenhaus Seeböckgasse 30a, 1160 Wien, Teilzeit, Befristung: 6 - 12 Monate

Was ist Ihre neue Aufgabe?

  • Vollumfängliche Mitarbeit im klinisch-psychologischen Team
  • Supervidierte Durchführung von klinisch-psychologischer Beratung und Behandlung im Einzel- und Gruppensetting sowie Krisenintervention und Angehörigenarbeit mit Schwerpunkt Gerontopsychologie
  • Supervidierte Durchführung, Auswertung und Befunderstellung im Rahmen klinisch-psychologischer Diagnostik
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team (v.a. Ärzt*innen, Therapeut*innen und Pflegefachkräfte)
  • Teilnahme an Besprechungen, Fortbildungen und Teamsupervision
  • Mitarbeit bei organisatorischen Aufgaben sowie hausinternen Projekten

Was bieten wir Ihnen?

  • Wir unterstützen Sie bei Ihren Fort- und Weiterbildungen (Validation, Emotionsarbeit in der Pflege etc.)
  • Vergünstigter Mittagstisch
  • Vielfältige, betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Yoga, Klangschalenmassage, Sehtests, Vorsorgeuntersuchung, etc…)
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Masterstudium)
  • Interesse an den spezifischen Anforderungen im gerontopsychologischen und neuropsychologischen Bereich eines stationären Pflegekrankenhauses
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Selbständigkeit, hohe Sozialkompetenz und Empathie, Belastbarkeit auch in Akutsituationen, Verantwortungsbewusstsein, Kritikfähigkeit und Reflexionsbereitschaft
  • Praktika im klinischen Bereich bzw. Vorerfahrungen im Umgang mit älteren, kranken und/oder betreuungsbedürftigen Personen wünschenswert

Was sollten Sie sonst noch wissen?

Sie verdienen ab € 2.556,71 brutto pro Monat auf Basis Vollzeit. Das tatsächliche Gehalt würden wir gerne mit Ihnen persönlich besprechen.

Interessiert?

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an uns: florian.weixlbraun@hb.at
Ihr Ansprechpartner für Fragen: Herr Mag. Florian Weixlbraun, +43 (01) 40199 - 1385

Hinweis

Wir schätzen Chancengleichheit und Diversität und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, körperliche Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir legen zudem viel Wert auf eine gut ausgeglichene Work-Life-Balance, weshalb wir uns für flexible und familienfreundliche Dienstplan- und Arbeitszeitgestaltung einsetzen und versuchen gemeinsam individuelle Lösungen zu finden.

Online-Bewerbung

Bewerben Sie sich per E-Mail mit Ihren Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, ..) oder direkt hier online