Es lebe das Leben – durch Ihr Einfühlungsvermögen und Können
Im Haus der Barmherzigkeit, Stadtheim Wiener Neustadt, sind wir auf die Langzeitbetreuung von hochbetagten und chronisch kranken Menschen sowie auf die rehabilitative Pflege und Betreuung in unserem Übergangspflegezentrum spezialisiert. Bei uns werden insgesamt 162 Menschen in kleinen Wohngemeinschaften zu je 18 Bewohner*innen gepflegt und betreut. Dabei sind uns hohe fachliche Kompetenz und Einfühlungsvermögen besonders wichtig.
DGKP - Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson
all genders
Stadtheim, Lazarettgasse 5, 2700 Wiener Neustadt, Voll- (39 Wochenstunden) oder Teilzeit
Was bieten wir?
- Mitarbeiter*innenfreundliche Dienstplangestaltung
- Motivierende Arbeitskultur in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Fachspezifische Fort- und Weiterbildungen
- Verschiedene Benefits, wie frischgekochtes Mittagessen zu einem kostengünstigen Preis, Events, Arbeitskleidung
Was sind deine Aufgaben?
Unterstützende und ressourcenorientierte Pflege unserer Bewohner*innen entsprechend dem GuKG
Umsetzung des Pflegeprozesses im Rahmen des Bezugspersonensystems sowie unter Berücksichtigung der Aspekte der angewandten Pflegemodelle
Anleitung und fachliche Aufsicht von Kolleg*innen und Berufsbildenden bei ihrer Ausbildung entsprechend dem GuKG
Gestaltung der Tagesstruktur der Bewohner*innen und Umsetzung der Pflege- und Betreuungsangebote
Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Was ist dein Beitrag?
- Diplom bzw. BSc der Gesundheits- und Krankenpflege oder aus dem Ausland anerkannte Berufsberechtigung
- Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- Flexibilität, Sonn- und Feiertagsdienste sowie Nachtdienste zu leisten
- Fach- und Sozialkompetenz im Umgang mit den Bewohner*innen und ihren Angehörigen
Was ist sonst noch wichtig?
Es erwartet Dich ein monatliches Bruttoentgelt ab € 3.205,89 brutto auf Basis Vollzeit (39 Wochenstunden) inkl. Pflegezuschuss und SEG Zulage.
Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen!
Bewirb dich über das untenstehende Bewerbungsformular!
Deine Ansprechperson bei weiteren Fragen:
Frau Danijela Friedrich, MSc, Pflegedienstleitung, +43 (2622) 898 20 - 7020
Hinweis
Wir schätzen Chancengleichheit und Diversität und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, körperliche Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir legen zudem viel Wert auf eine gut ausgeglichene Work-Life-Balance, weshalb wir uns für flexible und familienfreundliche Dienstplan- und Arbeitszeitgestaltung einsetzen und versuchen gemeinsam individuelle Lösungen zu finden.