Zum Inhalt
Toggle mobile navigation

Werde Teil
unserer Mission!

Du machst derzeit dein Propädeutikum in der Psychotherapie und möchtest dein Wissen vertiefen, sowie wichtige Erfahrungen in bestimmte Bereiche sammeln? Perfekt, dann bist du genau richtig bei uns!

Ab Oktober 2024 bietet das Haus der Barmherzigkeit in der Tokiostraße für angehende*n Psychotherapeut*innen die Möglichkeit eines Praktikums auf der Demenzstation.

Du bist bereit? Dann bewirb dich noch heute bei uns und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!

Das sind wir!

Wir, das Haus der Barmherzigkeit, sind auf die Langzeitbetreuung und Pflege von chronisch kranken Menschen in unseren Pflegekrankenhäusern und Pflegeheimen, sowie unseren Behindertenbetreuungseinrichtungen in Wien und Niederösterreich spezialisiert.

Neben bestmöglicher Pflege, medizinischer Versorgung und Therapie legen wir besonderen Wert auf einen selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag mit dem Fokus auf bestmögliche Lebensqualität für unsere Bewohner*innen. In unserem Unternehmen ist uns vor allem eine wertschätzende Kommunikations- und Teamkultur sehr wichtig. Unsere positive Unternehmenskultur ist das Fundament einer guten Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Partizipation, möglichst viel Gestaltungsfreiheit und Zusammenhalt sind die Grundregeln unserer Zusammenarbeit.

Propädeutikum auf der Demenzstation - all genders

Praktikum, ab Oktober 2024
Pflegekrankenhaus Tokiostraße 4, 1220 Wien

Das Praktikum umfasst

  • Die Begleitung von Bewohner*innen mit Demenzerkrankung auf der Station im Rahmen der Tagesstruktur
  • Fachliche Einschulung unter anderem zu den Themen Demenz, Deeskalation, Kinästhetik
  • Praktische Einschulung und Begleitung durch die vor Ort tätigen Psychotherapeut*innen
  • Regelmäßige Praktikumssupervision

Voraussetzung für das Praktikum

  • Mindestpraktikumsdauer von sechs Monaten

  • Einschulung von zwei Wochen Di+Do + ein Tag prakt. Einschulung (ca. 20 Std/Woche)

  • danach 1 - 2 Tage/Woche (Mo - Do) zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr 

Werde Teil unserer vielfältigen Teams!

Bewirb dich jetzt und schicke uns deine Bewerbungsunterlagen an: daphne.wuerzl@hb.at und karin.gallei@hb.at 

Deine Ansprechpersonen für Fragen sind: Frau Daphne Würzl (Psychotherapeutin für KIP) und Karin Gallei (Integrative Gestalttherapeutin)

Hinweis

Unser Unternehmen steht für Chancengleichheit, Diversität und eine offene Unternehmenskultur. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen und laden alle Menschen dazu ein, sich bei uns zu bewerben.

Wir legen großen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance. Wir setzen uns für flexible und familienfreundliche Dienstplan- sowie Arbeitszeitgestaltung ein und versuchen gemeinsam individuelle Lösungen zu finden. 

Online Bewerbung

Bewirb dich jetzt per E-Mail mit deinen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, ..) oder direkt hier online.