Zum Inhalt
Toggle mobile navigation

Haus
der
VisionenWo wir versuchen aus gut besser zu machen.

Haus des Miteinanders

Wo das Wohl des Menschen an erster Stelle steht.

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen steht für uns mit an oberster Stelle. Denn das Lächeln, mit dem Sie Ihren Arbeitstag beginnen, überträgt sich auf unsere Bewohner*innen, Kund*innen und Ihre Kolleg*innen. 

Es ist uns wichtig, dass Sie in einem positiven, angenehmen und wertschätzenden Umfeld arbeiten können und dass Ihnen Ihre Arbeit Freude bereitet.

Um Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern, bieten wir Ihnen nicht nur ein weitreichendes Gesundheitsangebot sowie flexible Arbeitszeiten, sondern auch eine wohltuende Arbeitsumgebung. Spezielle Seminare, eine Klangschalen-Massage oder ein kurzes Schläfchen in unserem Power-Napping-Raum sind nur einige der Maßnahmen, die wir setzen, um Ihren Arbeitsalltag zu verbessern.

 

Wo Sie nie auslernen.

Wir entwickeln uns ständig weiter und davon profitieren auch Sie als Mitarbeiter*in. Durch unseren berufsübergreifenden (Wissens-) Austausch, unterstützt durch unser Intranet, unsere Veranstaltung „Wissen to go“ oder Bar Camps haben Sie die Chance, laufend zu lernen und Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen zu erweitern.

Sie haben auch die Möglichkeit an externen fachspezifischen Schulungen teilzunehmen. Zusätzlich bieten wir Ihnen viele interne Fortbildungen an sowie verschiedene Maßnahmen für die Weiterentwicklung Ihrer eigenen Persönlichkeit.

 

Wo wir uns Zeit nehmen.

Bei uns steht die medizinische und pflegerische Versorgung unserer Bewohner*innen und Kund*innen im Vordergrund. Wir nehmen uns Zeit und sind mit Herz und Einfühlungsvermögen bei der Sache - denn wir begleiten Menschen mit hohem Pflegebedarf in ihrem letzten Lebensabschnitt. Darüber hinaus bieten wir in den Einrichtungen von HABIT Menschen mit schweren Behinderungen ein Leben in Würde mit einem höchstmöglichen Maß an Selbstbestimmtheit.

Das gibt Ihnen als Betreuer*in und Bezugsperson die Möglichkeit, eine liebevolle Beziehung zu unseren Bewohner*innen und Kund*innen aufzubauen, die für beide Seiten bereichernd und erfüllend ist. Denn Beziehungsqualität ist uns wichtiger, als Schnelligkeit und Quantität. 

 

Wo Forschung, Fortbildung und Fachkompetenz unter einem Dach vereint sind.

Die medizinische Langzeitbetreuung bietet unseren Mitarbeiter*innen ganz neue Einblicke in die Geriatrie, die Gerontologie sowie die Arbeit mit Menschen mit mehrfach Behinderungen und liefert wertvolle neue Erkenntnisse. Bei uns haben Sie im Rahmen Ihrer Arbeit die Möglichkeit zur eigenen Lehre, Forschung und Fortbildung. Denn durch Ihre Expertise kann die Kompetenz unseres Hauses weiter ausgebaut und vor allem auch weiter gegeben werden.

Als gefragte Lehrende, Vortragende und Referenten arbeiten unsere Mitarbeiter*innen auch als Key Note Speaker bei (internationalen) Kongressen, als Dozenten und Lehrende an Universitäten und Fachhochschulen oder als Referenten bei unterschiedlichen Ausbildungsinstitutionen. Auch die Durchführung eigener Masterlehrgänge und Seminare in Kooperation mit Österreichischen Universitäten wird durch das Wissen und die Expertise unserer Mitarbeiter*innen ermöglicht.

 

Wo auch gemeinsam gefeiert wird.

Wer gemeinsam arbeitet, der darf auch gemeinsam feiern. Und das tun wir sehr gerne. Zu Weihnachten und im Sommer auch im größerem Rahmen. Ganz besonders freuen wir uns, wenn wir Ihre Familien bei unserm Sommerfest kennenlernen, um gemeinsam zu essen, zu tanzen und zu plaudern. 

Auf den Stationen werden vielen Jubiläen und die Geburtstage unserer Bewohner*innen und Kund*innen gefeiert. Aber auch Mitarbeiter-Team-Events gehören für uns dazu. 

Mit diesem Einblick in unsere (Arbeits-) Welt haben wir hoffentlich Ihr Interesse geweckt. Gerne erzählen wir Ihnen bei einem persönlichen Gespräch noch mehr über uns. Wir freuen uns auf Sie!

Bar_Camp_Haus_der_Barmherzigkeit
Pflegeassistentin_Zaklina_schminkt_Bewohnerin_mit_Multipler_Sklerose
Bezugspflegerin_mit_Bewohner_beim_Spaziergang_im_Gsrten
Gartentherapie_Beohnerin_und_Pflegeassistentin_pfluecken_Kraeuter
Mitarbeiterbesprechung_im_Haus_der_Barmherzigkeit_Tokiostraasse
ArrowLeft
ArrowRight
Großansicht Fancybox Fullscreen

Besuchen Sie uns auch auf myAbility.jobs

Das Haus der Barmherzigkeit ist auch auf myAbility.jobs – der ersten und größten inklusiven Jobplattform in Österreich - vertreten. Jobsuchende mit Behinderung haben die Möglichkeit, sich chancengleich zu bewerben. Im Vordergrund stehen – wie bei anderen Jobsuchenden auch – die Fähigkeiten, nicht die Behinderung.

 

Breadcrumb arrow Haus der Barmherzigkeit auf myability.jobs

Sie finden uns auch auf kununu.at

Machen Sie sich ein Bild von uns als Arbeitgeber. Durch die Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiter*innen auf der größten Arbeitgeber-Bewertungsplattform können Sie sich einen guten Einblick verschaffen, wie es ist, bei uns zu arbeiten. 

 

Breadcrumb arrow Haus der Barmherzigkeit auf kununu.com

Breadcrumb arrow HABIT auf kununu.com

hdb

Karriere Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen rund um neue Jobs, das Arbeiten bei uns im Haus der Barmherzigkeit und zu aktuellen Themen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie karrieremäßig auf dem Laufenden!

Newsletter

*Pflichtfeld

Die Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@hb.at möglich.