Haus der Häuser
Wo Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen interdisziplinär zusammenarbeiten.
Seit über 140 Jahren sind das Haus der Barmherzigkeit und die Geschichte der Altersheilkunde eng miteinander verbunden. Auch wenn unser Name auf ein Haus zurückgeht, umfasst die jetzige Organisation 30 Einrichtungen in Wien und Niederösterreich.
Heute betreuen wir rund 1.200 geriatrische Bewohner*innen in unseren beiden Pflegekrankenhäusern und unseren fünf Pflegeheimen. Rund 400 Kund*innen mit Behinderungen in unterschiedlichen Altersgruppen werden in siebzehn Wohngemeinschaften, in einem Garconnierenverbund, in unseren fünf Basalen Tageszentren und im Zentrum für Arbeit und Begegnung (ZAB), sowie in der Mobilen Begleitung von uns betreut.
In allen Häusern versuchen wir, unseren Bewohner*innen und Kund*innen, neben der bestmöglichen Pflege und medizinischen Versorgung vor allem ein selbstbestimmtes und abwechslungsreiches Leben zu ermöglichen.
Unsere Pflege- und Betreuungseinrichtungen sind auf unterschiedliche Gebiete spezialisiert. Machen Sie sich ein Bild über die jeweiligen Schwerpunkte unserer Häuser und finden Sie so jene Einrichtung, die am besten zu Ihnen und Ihren Arbeitsbedürfnissen passt.