Pflegekrankenhäuser in Wien
In unseren Pflegekrankenhäusern liegt die Betonung auf Pflege und nicht auf Krankenhaus. Denn sie sind auf die Langzeitpflege von geriatrischen und chronisch kranken Menschen spezialisiert.
Die individuelle Betreuung und ein Alltag, der auf die jeweiligen Bedürfnisse unserer Bewohner*innen abgestimmt ist, stehen für uns im Vordergrund. Wir wollen, dass unsere Pflegekrankenhäuser als Zuhause wahrgenommen werden. Denn trotz aller Schwierigkeiten soll die Freude am Leben nicht verloren gehen.
Unsere Patient*innen wohnen und leben bei uns daher sprechen wir von Ihnen auch als Bewohner*innen. Für einige ist die Betreuung bei uns nur vorübergehend, die meisten von Ihnen verbringen jedoch Ihren Lebensabend bei uns und wir dürfen sie auf diesem Weg begleiten. Wir freuen uns, wenn Sie sich entscheiden, diesen Weg mit uns gemeinsam zu gehen.
Wo die Medizin unseren Bewohner*innen entgegenkommt.
Als Teil unseres erfahrenen Ärzteteams (Interne Medizin, Neurologie und Allgemeinmedizin) betreuen Sie unsere Bewohner*innen rund um die Uhr. Im Bedarfsfall ziehen wir auch Fachärzt*innen aus anderen Bereichen hinzu. So können die meisten Untersuchungen, Behandlungen und Eingriffe direkt im Haus durchgeführt werden und unseren Bewohner*innen bleiben Strapazen erspart.
Wo Therapie das Leben erleichtert.
Als Therapeut*innen helfen Sie unseren Bewohner*innen, beweglich und aktiv zu bleiben. Denn nur so können diese weiter am Leben teilnehmen. Unser therapeutisches Angebot umfasst unterschiedlichste Therapieformen wie Ergo-, Hydro-, Kunst-, Logo-, Musik-, Physio-, und Tiertherapie. Darüber hinaus bieten wir spezielle Pflegekonzepte wie Aromapflege, Basale Stimulation, Kinästhetik oder Validation.
Wo die Freude am Leben bleibt.
Sie unterstützen unsere Bewohner*innen bei der Gestaltung ihres Tages und helfen ihnen bei einem möglichst selbstbestimmten Leben. Wir bieten ihnen neben den nötigen Behandlungen und Therapien eine Reihe von Gruppenaktivitäten, Veranstaltungen und die Möglichkeit, ihren persönlichen Bedürfnissen und Interessen nachzugehen. In diesem Rahmen haben Sie als Betreuer*in und Bezugsperson die Möglichkeit, den Alltag aktiv mit zu gestalten. Wir wäre es z.B einmal mit einem Ausflug in ein Museum?
Wir sind schon sehr gespannt, mit welchen Ideen und Aktivitäten Sie Abwechslung in den Alltag unserer Bewohner*innen der beiden Pflegekrankenhäuser bringen!