Zum Inhalt
Toggle mobile navigation

HB Clementinum

Wo man bleibt, wer man immer war.

Seit über 100 Jahren betreuen wir in dieser Einrichtung pflegebedürftige ältere Menschen. Das Haus wurde 2003 nach modernsten Maßstäben neu erbaut und ist 2010 erweitert worden.

Unsere Pflegeschwerpunkte im Haus Clementinum in Kirchstetten sind:

  • Langzeitpflege

  • Kurzzeitpflege

  • Tagesbetreuung

  • Intensivbetreuung von Menschen im Wachkoma

In der Kurzzeitpflege helfen Sie pflegenden Angehörigen sich eine Auszeit zu gönnen, damit sie wieder Kraft sammeln können.

In der Tagesbetreuung fördern und aktivieren Sie unsere Bewohner*innen. Durch Ihre Betreuung bringen Sie Abwechslung in ihren Alltag und entlasten gleichzeitig die pflegenden Angehörigen.

Als speziell ausgebildete Mitarbeiter*in für unsere Bewohner*innen im Wachkoma arbeiten Sie eng mit Ihren Kolleg*innen zusammen. Sie betreuen und fördern unsere Bewohner*innen und wenden u.a. folgende Konzepte an:

  • Aroma Pflege

  • Basale Stimulation

  • Kinästhetik

  • Bezugspflege

Ebenfalls an diesem Standort betreut das Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam (HABIT) in zwei Wohngemeinschaften und einem Basalem Tageszentrum Menschen mit schweren Behinderungen.

Unser Team in Kirchstetten freut sich auf Ihre Verstärkung!

 

Breadcrumb arrow offene Stellen HB Clementinum

Tiertherapie_Bewohner_streichelt_Katze_im_Haus_der_Barmherzigkeit_Clementinum
Teambesprechung_Haus_der_Barmherzigkeit_Clementinum
Bewohner_isst_mit_seinem_Betreuer_ein_Eis_auf_der_Terrase_des_Plegeheim_Clemeninum
Damen_der_Wohnbereichsleitung_des_Pflegeheim_Clementinum
Haus_der_Barmherzigkeit_Pflegeheim_Clementinum_Aussenansicht
ArrowLeft
ArrowRight
Großansicht Fancybox Fullscreen
hdb

Karriere Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen rund um neue Jobs, das Arbeiten bei uns im Haus der Barmherzigkeit und zu aktuellen Themen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie karrieremäßig auf dem Laufenden!

Newsletter

*Pflichtfeld

Die Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@hb.at möglich.