Zum Inhalt
Toggle mobile navigation

Haus des Masterlehrgangs

Wo man sich auf Geriatrie spezialisieren kann.

Der Lehrgang baut auf dem Ärztekammer-Geriatriediplom auf und findet in Kooperation mit der Donau-Universität Krems sowie der JGU Universitätsmedizin Mainz (D) statt und hat zum Ziel, Ärzt*innen für den Bereich Geriatrie und angrenzende Disziplinen zu qualifizieren. Besonderer Wert wird auch auf die Vermittlung erkenntnistheoretischer und methodischer Grundlagen für die Planung und Durchführung Klinischer Studien gelegt. Zudem wird auf die Weitergabe von Techniken und Fähigkeiten im Rahmen von klinisch praktischen Unterrichtseinheiten geachtet. Eine weitere Besonderheit des Lehrgangs ist die aktive Vermittlung von Wertehaltungen gegenüber Menschen mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen sowie der Betreuung und Begegnung auf „gleicher Augenhöhe“, z.B. durch Praktika und Hospitationen. In den Lehrgangsmodulen wird zudem die Fähigkeit, als Führungskraft interdisziplinäre Teams zu leiten, fokussiert.

Einzigartige Module mit Seminar-Charakter

  • Interaktiver Charakter
  • Gruppengröße von maximal 20 Personen
  • Teilnehmer*innen aus verschiedenen Fachgebieten (Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie, Unfallchirurgie)
  • Internationale Teilnehmer*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz
  • verschiedene Ärztegenerationen (ca. je ein Drittel knapp vor und nach der Ausbildung, etablierte Ärzt*innen und Chefärzt*innen)
  • einzigartige Gelegenheit für Austausch, Diskussionen und Vernetzung
  • Master-Thesis als Impuls für eigene wissenschaftliche Tätigkeit

Die folgenden Inhalte werden ausführlich behandelt:

  • Gerontologie (Bio-, Sozial-, Psycho- und Gesundheitsgerontologie, Experimentelle Gerontologie sowie Anti-Aging)
  • Klinische Forschung (Grundlagen, Medizinische Statistik, Medizinische Datenbanken und IT-Systeme, Interpretation und kritische Analysen sowie Planung klinischer Studien)
  • Klinische Geriatrie (Klinische Geriatrie in der Praxis, Case Management, Geriatrische Syndrome)
  • Geriatrie im Gesundheitssystem (Akutgeriatrie, Betreuungsmodelle, Gesundheitsfinanzierung, Geriatrisches Assessment, Begutachtung, Pflegegeld)
  • Grundlagen der Geriatrie/Palliativmedizin

 Aufgrund der Pandemiesituation sind keine konkreten Termine für den nächsten Lehrgang festgelegt. Nähere Details dazu folgen in Kürze.

MA Lehrgang Geriatrie 2021
hdb

Karriere Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen rund um neue Jobs, das Arbeiten bei uns im Haus der Barmherzigkeit und zu aktuellen Themen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie karrieremäßig auf dem Laufenden!

Newsletter

*Pflichtfeld

Die Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@hb.at möglich.