Haus der ÖGKV PFP® Pflegefortbildungspunkte
Wo qualitative Fort- und Weiterbildung mit zertifizierten Punkten belohnt wird.
Das Haus der Barmherzigkeit ist ausgewählter, zertifizierter ÖGKV PFP® (kurz ÖKGV Pflegefortbildungspunkte) -Veranstalter von Fortbildungen und somit zur Vergabe von Punkten für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen berechtigt.
Um der gesetzlich vorgegebenen Pflicht zur Fort- und Weiterbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege - dazu zählen insbesondere Personen des gehobenen Dienstes sowie Personen aus Pflegeassistenzberufen – nachzukommen, hat der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (kurz ÖGKV) ein qualitatives wie quantitatives Punkte-Instrument etabliert. Durch die ÖGKV PFP® kann sichergestellt werden, dass Weiterbildungsveranstaltungen qualitätsgesichert und hinsichtlich ihrer Relevanz für den Bereich der Pflege geprüft wurden.
Pro Theoriestunde der Fortbildung werden zwei ÖGKV PFP® vergeben. Das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz sieht vor, dass für 60 Fortbildungsstunden im Gehobenen Dienst (120 ÖGKV PFP®) bzw. 40 Fortbildungsstunden für die Assistenzberufe (80 ÖGKV PFP®) innerhalb von fünf Jahren zu erwerben sind – um stets über aktuelles Fachwissen zu verfügen, dieses zu erhalten und zu vertiefen. Der Erwerb von ÖGKV PFP® erfolgt somit nicht nur unter hohem Qualitätsanspruch, sondern kann für die Teilnehmer*innen als gesetzlicher Nachweis zur Erfüllung der Fortbildungspflicht verwendet werden.
Wir sind stolz, als ausgewählter zertifizierter Veranstalter für den Erwerb und Erhalt der Expertise unserer Mitarbeiter*innen offiziell ÖGKV PFP® vergeben zu dürfen und so einen bedeutungsvollen Beitrag zum Qualitätsanspruch im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege leisten zu können.
Nähere Information zu den ÖGKV PFP® Pflegefortbildungspunkte finden Sie auch hier.