Zum Inhalt
Toggle mobile navigation

Haus der Mimi

Die Beruf und Leidenschaft miteinander verbindet.

Noch vor Ausbildungsbeginn ein fixe Einstellungszusage bei HABIT?Ja das geht! Mimi hat vor fünf Jahren diese Chance ergriffen und so ihren beruflichen Weg im Behindertenbereich gestartet. Davor war sie als Bürokauffrau tätig, sehnte sich aber nach einer Veränderung und informierte sich bei einer Job-Messe über berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Dabei wurde sie auf das Ausbildungsprogramm zur Fachsozialbetreuung für Behindertenbegleitung an der SOB - Schule für Sozialbetreuungsberufe aufmerksam. Im Rahmen der arbeitsplatznahen Qualifizierungsmaßnahme (damals: AQUA), wurde Mimis Ausbildung durch den WAFF gefördert. Sie konnte dadurch ihre Ausbildung kostenlos absolvieren und bereits nebenbei in einer HABIT Betriebsstelle als Praktikantin Erfahrungen im Behindertenbereich sammeln.

Der Wunsch nach einer Tätigkeit im Behindertenbereich schlummerte schon lange in ihr. Mimi kümmerte sich bereits vor ihrer Ausbildung liebevoll um ihre Nichte, die seit ihrer Geburt mit einer Beeinträchtigung lebt. Sie unterstützte den alleinerziehenden Vater wann und wo sie nur konnte. Die Begleitung ihrer Nichte erfüllte Mimi von Anfang an mit Freude. Bald bemerkte sie, dass sie diese wichtige Lebensaufgabe auch zu ihrem Beruf machen möchte.

Für die es nie zu spät ist, neue Wege zu gehen.

„Nach fast 20 Jahren wieder die Schulbank zu drücken war nicht nur aufregend, sondern auch fordernd“ erinnert sich Mimi zurück. Während der Ausbildungsdauer von zwei Jahren, verbrachte sie die Vormittage lernend, die Nachmittage dann in Action als Praktikantin bei HABIT – ein Jahr in einer Wohngemeinschaft, das Zweite in einem Tageszentrum zu je 20 Stunden pro Woche.

Mimi fühlte sich mit ihren neuen Aufgaben und ihrem neuen Umfeld bei HABIT sehr schnell wohl. „Die Hilfsbereitschaft bei HABIT habe ich so noch in keinem anderen Job erlebt. Wenn jemand sieht, man kommt nicht zurecht, wird sofort Hilfe angeboten“, erzählt Mimi mit einem breiten Lächeln auf den Lippen. „Die enge Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen und Kund*innen kannte ich aus meiner Bürozeit so nicht“, berichtet sie weiter.

Seit ihrem Abschluss an der SOB arbeitet Mimi im HABIT Tageszentrum ZAB (Zentrum für Arbeit und Begegnung). Besonders begeistert ist Mimi vom vielfältigen Weiterbildungsangebot von HABIT. So absolvierte sie z.B. Kurse im Bereich Kinästhetik, Umgang mit herausforderndem Verhalten und einige mehr. „Ich bin offen für alles! Neue Schulungsangebote schaue ich mir an und bespreche sie direkt mit meiner Leiterin. Ich weiß, sie wird alles versuchen, damit es möglich ist und unterstützt mich dabei!“, erzählt Mimi begeistert.

Die ihre Kreativität täglich in ihre Arbeit mit einbringt. 

Aber nicht nur das breite Weiterbildungsangebot von HABIT bringt Mimi ins Schwärmen. Das Tolle bei HABIT ist, dass man in der täglichen Arbeit die eigene Kreativität, die eigenen Ideen und Interessen ausleben kann. „Für mich gibt es bei HABIT vielseitige Möglichkeiten mich einzubringen und mich weiterzuentwickeln“, betont Mimi freudig. So zum Beispiel ist sie im ZAB auch für das interne Eventmanagement zuständig. Als Veranstaltungsbeauftrage übernimmt sie liebend gerne die Verantwortung für kleinere oder größere Events, wie z.B. die Planung und Organisation von Sommerfesten, Weihnachtsfeiern, Faschings-Partys oder dem Oktoberfest.

Wenn du auch Interesse an einer Mitarbeit bei HABIT hast oder weitere Informationen zu Jobs oder Ausbildungen benötigst, melde dich direkt bei Cornelia. Du erreichst sie über Signal, Telegram, WhatsApp und natürlich auch telefonisch: 0676 / 643 32 32.

Hier kommst du auch zu unseren offenen Stellen!

Weitere Informationen zu den verschiedenen Ausbildungen und Fördermöglichkeiten vom WAFF gibt es auch hier.

Tipp: Kennst du schon die neue WAFF-App „Kann ich Pflege“ (für iOs und Android)!?

 

Mimi Fachsozialbetreuerin bei HABIT
hdb

Karriere Newsletter

Erhalte regelmäßig Informationen rund um neue Jobs, das Arbeiten bei uns im Haus der Barmherzigkeit und zu aktuellen Themen. Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe karrieremäßig auf dem Laufenden!

Newsletter

*Pflichtfeld

Die Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@hb.at möglich.