Haus der Küchen
Wo Zusammenhalt am Speiseplan steht.
In herausfordernden Corona-Zeiten gelingt es unserem SANA Catering jeden Tag aufs Neue Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen im Haus der Barmherzigkeit mit köstlichen Gerichten glücklich zu machen. Dafür zeigt das 110-köpfige Küchenteam rund um Geschäftsführer Sascha Lehner vollen Einsatz.
Wo der Babyelefant mitkocht.
Um krankheitsbedingten Personalausfällen vorzubeugen wurden auch in unseren Küchen die Hygienestandards einmal mehr verschärft. Dazu zählen nicht nur eine durchgehende Maskenpflicht, fallweise auch das Tragen von FFP2-Schutzmasken, sondern auch vermehrte Reinigungszyklen in und über die Küchenbereiche hinaus. Auch den „Babyelefanten“ hat man im Blick, wenn auch das Abstandhalten gerade in der Gastronomie als Kontaktberuf schwerfällt. “Die aktuelle Situation erfordere aber so gut es geht eine räumliche Trennung der Mitarbeiter*innen, auch in den Pausen. Die Kollegenschaft sei sehr diszipliniert und habe alle Maßnahmen mit bewundernswerter Fassung getragen“, berichtet unser SANA Geschäftsführer stolz.
Wo Kulinarik ad hoc realisiert wird.
Neben den nötigen Veränderungen bei sozialen Kontakten, ist auch die Lebensmittelbeschaffung in Krisenzeiten herausfordernd, denn nicht immer sind alle Waren wie gewünscht erhältlich. Und auch der Arbeitsalltag des Küchenteams hat sich verändert. „Die Flexibilität, die momentan von uns gefordert wird, ist deutlich höher“, betont Sascha Lehner und verweist damit auf die Verpflegungen von kurzfristig angesetzten Besprechungen, neue Covid-Vorgaben oder spontane kulinarische Dankesgrüße an Mitarbeiter*innen.
„Die Krise hat uns noch enger zusammengeschweißt. Mit diesem Team an meiner Seite bin ich zuversichtlich, dass wir das Unternehmen gut durch die Krise bringen“, sagt Sascha Lehner voller Wertschätzung. Und auch wir bedanken uns bei unseren SANA-Kolleg*innen für ihren unermüdlichen Einsatz!