Gemeinsam sind wir stark.
Was sich in Zeiten von Corona bei HABIT verändert hat.
Wie hat sich HABIT in der Corona-Krise organisiert? Wie geht es den Kund_innen und unseren Kolleg_innen?
Kund_innen, die bei HABIT wohnen, werden jetzt auch untertags in ihren Wohngemeinschaften bzw. im Garconnierenverbund betreut. In den Tagesstrukturen bieten wir in kleinen Gruppen für jene Kund_innen weiterhin Betreuung an, die in ihrem Zuhause untertags nicht versorgt werden können. Viele Kolleg_innen aus den Tagesstrukturen machen in den WGs Dienst.
Auch wir müssen die Sozialkontakte einschränken, daher sind Besuche derzeit zur Sicherheit nur sehr eingeschränkt möglich. Unsere Kolleg_innen versuchen den nun doch sehr veränderten Alltag der Kund_innen abwechslungsreich zu gestalten und dabei auch Sicherheit zu geben.
So zum Beispiel, mit gemeinsamen kreativen Nachmittagen, an denen vor einigen Tagen in der HABIT WG Thürnlhofstraße dieses tolle Transparent mit der Aufschrift „Gemeinsam sind wir stark“ entstand. Mitarbeiter_innen und Kund_innen waren mit vollen Engagement und viel Spaß dabei.
Am Sonntag wurde die räumliche Struktur des Garconnierenverbunds genutzt, um Bildergeschichten zu erzählen. Mit großem Einfallsreichtum sorgten die Mitarbeiter_innen für gute Stimmung. Die Kund_innen waren begeistert!
Ansonsten wird die Zeit jetzt so genutzt wie von vielen anderen in ihrem Zuhause auch, mit Aufräumen, Wohnung neu dekorieren und Dingen, für die man sich im Alltag selten Zeit nimmt!
Ein großer DANK an unsere Kolleg_innen, die sich nicht erschüttern lassen und weiterhin umsichtig für unsere Kund_innen da sind!!!