Haus der Gastronomie
Wo SANA mit einem starken Team und Angebot auf der Überholspur ist.
Dass Sascha Lehner mit seinen vielen kreativen und nachhaltigen Ideen das HB Tochterunternehmen von Grund auf umgestalten will, zeigte er schon zu Beginn des Jahres. Dass sich diese Pläne aber nicht nur am Papier gut machen, sondern nahezu im Eiltempo umgesetzt werden, beweist der 34-jährige Vollblut-Gastronom rund um den Relaunch der SANA Website.
„Mit viel Fleiß haben wir es im Laufe der vergangenen Monate geschafft, SANA ein neues Alleinstellungsmerkmal zu verpassen. Ich bin stolz darauf, dass es uns gelungen ist, nunmehr zu 100 Prozent Wertschöpfung aus Österreich zu erzielen“, so der SANA Geschäftsführer. Produkte wie Milch, Eier, Fleisch und Geflügel tragen ein rot-weiß-rotes Gütesiegel und ein Großteil des Milchprodukte-Sortiments wird von der Salzburger Bio-Schiene bezogen.
Ersatz-Waren kommen nicht mehr auf den Speiseplan und auch beim Sirup geht das Cateringunternehmen neue Wege. „Wir verhandeln gerade mit Anbietern, welche bereit sind, ganze Felder für einen eigenen HB Sirup zu bestellen. Sollte uns das gelingen, so ist das ein weiterer Meilenstein für Sana Catering beziehungsweise das Haus der Barmherzigkeit“, hält Lehner fest.
Wo „Catering mit Herz“ geboten wird.
Mit diesem Motto möchte sich SANA perfekt in die Haus der Barmherzigkeit-Welt einfügen. Ab sofort konzentriert sich das Unternehmen nur noch auf geriatrische Kostformen, Mitarbeiter*innen-Ausspeisung, Verpflegung von Kindern und die HB Seminarbewirtung. „Wir wollen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner die beste Qualität an Speisen und uns mit diesem Standard deutlich von unseren Mitbewerbern abheben“, betont der Geschäftsführer.
Der neue Webauftritt tut dazu sein Übriges: „Unsere Marktanalyse hat ergeben, dass die Küche anderer Geriatrischer Einrichtungen im Internet so gut wie nicht präsent ist.“ Mit der neuen Homepage und einem Maskottchen im Stil der Employer Branding Kampagne will SANA die Konkurrenz auch optisch ausstechen.
Besonders freut sich Sascha Lehner über die neue Cateringmappe „Mahlzeit“. Über die E-Mail-Adresse habhunger@sana.at können aus einem großen Angebot an Brötchen, Petit Fours, Fingerfood und Menüs, die auch alle vegan erhältlich sind, die passenden „Gustostückerl“ bestellt werden. „Unsere Cateringmappe bietet über 100 Speisen, ist anschaulich gestaltet und beinhaltet verschiedene Pauschalangebote“, so der SANA Geschäftsführer.
Wo es To Go-Angebote für Mitarbeiter*innen gibt.
Für die Mitarbeiter*innen hält SANA bei seinem To Go-Geschäft einige Überraschungen bereit: Von einem erweiterten Kaffeesortiment mit verschiedenen Alternativen zu Kuhmilch, sehr günstigen Preisen und einem Stempel-Pass, bis hin zu einer Orangenpresse für frisch gepressten Orangensaft. „Ein Glas Vitamine zum Supertarif“ ist das Ziel von Sascha Lehner.
Zudem gibt es einen prall gefüllten Eiswagen der Firma Bindi aus Mailand in den Cafeterien. Sascha Lehner ist stolz auf viele neue Produkte, die teilweise exklusiv nur bei SANA zu beziehen sind, wie die stylishen Ben & Jerry's Becher, exklusive Sorbets der Marke Grom aus Turin und speziell für die Kolleg*innen konzipierte alkoholfreie Cocktails, möglich gemacht durch Produkte der Marke Lyres.
„Bald können wir hoffentlich gemeinsam wieder feiern. Für diesen Zweck rezeptieren wir gerade eine Vielzahl an exklusiven Cocktails, die vollständig alkoholfrei sind, dabei aber wie das „Original“ mit Alkohol schmecken. Gemeinsam mit unseren Lieferanten möchten wir Geschichten transportieren und die Kaffeehaus- und Lokalatmosphäre zu den Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen bringen. Dabei lautet mein Motto ‚Menge vor Marge'“, so der Gastronom.
Wo Teamgeist und Zusammenhalt gelebt werden.
Sascha Lehner macht abschließend deutlich, dass SANA keine „One man Show“ ist. „Hinter all den großen Veränderungen, die sich derzeit vollziehen, steckt das Zusammenspiel eines grandiosen Teams mit vielfältigen Talenten.“ Das verdeutlicht auch das neue Organigramm, das auf der Website abgebildet ist.