Zum Inhalt
Toggle mobile navigation

Haus der Daniela

Die sich fachlich wie persönlich weiterentwickelt.

Über die Frage, warum Daniela in die Pflege wollte, muss sie nicht lange nachdenken: „Ich wollte das schon immer machen. Meine Mutter, Großmutter und Urgroßmutter waren auch schon im Pflegebereich tätig. Das war von klein auf immer schon mein Berufswunsch!“ Die Langzeitpflege ist für sie ganz besonders. Sie schätzt die intensive Beziehungsgestaltung zu den Bewohner*innen sehr. „Ich lerne selber viel von älteren Personen, weil sie aus ihrem Leben erzählen können. Das ist sehr spannend und verhilft mir, mich persönlich weiterzuentwickeln!“

Die als Frohnatur Chancen ergreift.

Ihren Weg hat Daniela seither konsequent verfolgt und erfolgreich gemeistert. Seit April 2011 bereichert sie mit ihrem Wissen und ihrem Humor auch uns im Haus der Barmherzigkeit. Damals startete sie in unserer Einrichtung mit Pool- Diensten in der Tokiostraße und begann als Pflegekoordinatorin, und wechselte sodann als Pflegeberaterin zu HABIT. Nach der Geburt ihrer dritten Tochter ergriff Daniela die Möglichkeit, ein Jahr in Bildungskarenz zu gehen. Sie nutzte diese Zeit zum Abschluss ihres ANP Advanced Nursing Practice Bachelor-Studiums mit Spezialisierungsgebieten auf Patienten-Education und Pflegeentwicklung, sowie Pflegemanagement an der IMC FH Krems. Danach kehrte sie in Teilzeit als Pflegeberaterin zurück ins Haus in der Tokiostraße. Im November startete sie sodann zusätzlich im Haus am Maurer Berg und ist seit März 2020 fixer Bestandteil des dortigen Teams.

Die weiß, wo sie nachschauen kann.

Auch intern ergreift Daniela zahlreiche Chancen, um an ihrer Weiterentwicklung zu arbeiten. So absolvierte sie z.B. zwei Module des internen HB-Demenzlehrgangs oder aktuell die Schulung zur MAS Aktivtrainerin. Gleichzeitig ist sie in Ausbildung im Zusatzmodul Pädagogik zur Lehrerin in der Gesundheits- und Krankenpflege. „Ab nächstem Jahr werde ich dann auch, neben meiner Arbeit im HB, unterrichten“, berichtet uns Daniela und verweist hier auf ihre zukünftige Tätigkeit im AWZ, dem Aus- und Weiterbildungszentrum des FSW Fonds Soziales Wien. „Es ist wunderbar, dass ich beides vereinbaren kann!“, freut sie sich.

Die Entwicklungspläne schmiedet.

Dem aber noch nicht genug, Daniela hat noch Großes vor. So plant sie für das kommende Jahr eine mehrsemestrige Ausbildung im Wund-, Stoma- und Kontinenzmanagement. In ein paar Jahren möchte sie zudem ihren Master machen, sehr gerne in der Pflegewissenschaft. „Die Unterstützung meiner Haus- und Pflegedienstleitung ist mir dabei sicher!“, erzählt Daniela optimistisch, aber auch sehr dankbar für diese fortwährenden Möglichkeiten. „Ich fühle mich im HB gehört und habe ein Mitspracherecht! Ich kann mich stetig weiterentwickeln, wir unterstützen uns dabei auch in der Kollegenschaft jederzeit gegenseitig!“

Profilbild von Daniela Rys
hdb

Karriere Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen rund um neue Jobs, das Arbeiten bei uns im Haus der Barmherzigkeit und zu aktuellen Themen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie karrieremäßig auf dem Laufenden!

Newsletter

*Pflichtfeld

Die Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@hb.at möglich.