Haus der Bewerbungs-FAQs
Wo wir Ihre Fragen gerne beantworten.
Sie interessieren sich für eine der zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in unseren Häusern? Wir sind laufend auf der Suche nach kompetentem und qualifiziertem Fachpersonal aus vielen unterschiedlichen Berufsgruppen.
Für die medizinische wie pflegerische Versorgung von Menschen mit hohem Pflegebedarf benötigt es Zeit, Herz und Einfühlungsvermögen – neben fachlicher Expertise, wie zum Beispiel als Pflegeassistent*in, Behindertenfachkraft, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Ärzt*in, Therapeut*in oder auch als Küchenhilfe und Reinigungskraft.
Wo bewerben einfach und schnell geht.
Um uns besser kennen zu lernen, gemeinsame berufliche Ziele und Erwartung abzuklären und mögliche Karrierewege festzulegen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Damit diese einfach und schnell bei uns ankommt, haben wir die wichtigsten Punkte im Bewerbungsprozess zusammengefasst und beantworten häufig gestellte Fragen, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns auftreten könnten.
Wie können Sie sich beim Haus der Barmherzigkeit bewerben?
Unter jobs.hb.at finden Sie laufend alle aktuelle Stellenausschreibungen. Wenn Sie Ihren Traumjob ausgewählt haben, erhalten Sie nicht nur viele Informationen zum Aufgabengebiet und den nötigen Anforderungen, sondern können sich auch direkt online bewerben. Dazu verraten Sie uns bitte Ihre persönlichen Daten und laden Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Bewerbung nehmen wir außerdem per E-Mail entgegen, die Kontaktadresse inklusive Ansprechpartner*in finden Sie bitte immer im unteren Teil des Inserats – ebenso den telefonischen Kontakt für etwaige Rückfragen zur offenen Position.
Ist eine Bewerbung für mehrere Häuser gleichzeitig möglich?
Unsere offenen Stellen enthalten gleich zu Beginn eine Standort-Auskunft, welche sich direkt unter dem Job-Titel befindet. Ebenso finden Sie hier eine Angabe zum möglichen Arbeitszeitmodell bzw. dem Stundenausmaß. Ihre Bewerbung landet direkt bei der angeführten Ansprechperson im Haus Ihrer Wahl. Interessieren Sie sich für eine weitere Position in einem anderen Haus, ist eine erneute Bewerbung nötig.
Welche Unterlagen werden für die Bewerbung benötigt?
Im Rahmen einer Online Bewerbung benötigen wir Ihren Vornamen, Nachnamen und eine aktive E-Mail-Adresse. Zudem können Sie alle wichtigen Bewerbungsdokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben oder Zeugnisse hochladen. Dieselben Informationen benötigen wir bitte auch bei Ihrer Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg.
Welche Voraussetzungen braucht es, um bei uns im Pflege- bzw. Behindertenbereich arbeiten zu können?
Für die Arbeit im Pflege- und Behindertenbereich ist grundsätzlich eine Ausbildung nötig. Die relevanten Ausbildungsvorrausetzungen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Stelle bzw. unseren Inseraten.
Sie möchten gerne im Pflege- oder Behindertenbereich arbeiten, Ihnen fehlt aber noch die richtige Ausbildung? Gemeinsamen finden wir einen Weg. Informieren Sie sich dafür z.B. über die „Job PLUS Ausbildung“, welche vom Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds WAFF gefördert wird. Wenn Sie derzeit arbeitssuchend beim AMS vorgemerkt sind, besprechen Sie Ihr Vorhaben mit Ihrer zuständigen AMS-Betreuung und fragen Sie nach Fördermöglichkeiten. Informationen liefert auch die neue WAFF-App „Kann ich Pflege“ (für iOs und Android verfügbar).
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten?
Unsere Inserate enthalten gleich zu Beginn eine Standort-Auskunft, welche sich direkt unter dem Job-Titel befindet. Ebenso finden Sie hier eine Angabe zum möglichen Arbeitszeitmodell bzw. dem Stundenausmaß. Viel unserer Stellen werden in Vollzeit, Teilzeit oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung angeboten.
Die Bewerbung ist erfolgt, wie geht es nun weiter?
Vielen Dank für die Übermittlung Ihrer Unterlagen, welche wir umgehend bearbeiten. Nach Absenden der Online Bewerbung erhalten Sie zudem eine kurze Bestätigung über den Erhalt.
Sind weitere Informationen nötig, werden Sie von den zuständigen Ansprechpartner*innen zeitnah kontaktiert. Einem persönlichen Bewerbungsgespräch geht oftmals ein kurzes Telefon-Interview voran.
Wo finden Bewerbungsgespräche statt?
Unsere offenen Stellen enthalten gleich zu Beginn eine Standort-Auskunft, welche sich direkt unter dem Job-Titel befindet. Ihre Bewerbung landet direkt bei der angeführten Ansprechperson im Haus ihrer Wahl, Gespräche finden auch oftmals dort statt. Die genaue Adresse, Uhrzeit oder Anfahrts-Informationen erhalten jedenfalls bei Kontaktaufnahme.
Wer ist die Ansprechperson im Bewerbungsprozess?
Ansprechpartner*innen finden Sie bitte immer im unteren Teil des Inserats. Ebenso eine E-Mail-Adresse sowie den telefonischen Kontakt für etwaige Rückfragen zur offenen Position.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie bitte Frau DGKP Andrea Paar, BSc telefonisch unter +0043 40199 1331 oder per E-Mail an andrea.paar@hb.at.
Wo Chancen greifbar werden.
Bewerben Sie sich noch heute bei uns im Haus der Barmherzigkeit für einen Job mit Sinn und bereichern Sie unser vielfältiges Team mit Ihrer fachlichen Expertise, Empathie und Begeisterung für die Betreuung von Menschen.
Zu unseren Offen Stellen geht es hier!