Haus der Begutachtungen
Wo wir Expertise im Geriatrischen Gesundheitsbereich teilen.
Machen Sie sich selbst ein Bild von Begutachtungen im Geriatrischen Gesundheitsbereich und lassen Sie sich von ausgezeichneten Expert*innen sozialrechtliche Grundlagen und Kenntnisse über Verfahren, Beurteilungen und Begutachtungen und auch aktuell die Neuerungen im Erwachsenenschutzgesetz (=Sachwalterschaftsgesetz Neu) vermitteln. Das Seminar, welches in Kooperation mit der Donau-Universität Krems durchgeführt wird, steht unter der Leitung von Prim. Dr. Gerald Ohrenberger, dem ärztlichen Leiter des Haus der Barmherzigkeit Pflegekrankenhauses Seeböckgasse, und bietet Ihnen einen breiten und sehr praxisbezogenen Einblick in die Grundlagen zur Durchführung von Begutachtungen.
Die folgenden Inhalte werden ausführlich behandelt:
- Pflegegeldeinstufung
- Bundespflegegeldgesetz und Bundesbehindertengesetz
- Erwachsenenschutzgesetz inkl. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Geriatrisches Assessment
- Praxiserfahrungen aus Sicht der Bewohnervertretung
- Heimaufenthaltsgesetz
- Beurteilungen freiheitsbeschränkender Maßnahmen aus Psychiatrischer Sicht
Zielgruppe:
Speziell für Ärzt*innen sowie Angehörige gehobener Krankenpflegeberufe und anderer Gesundheits- und Sozialberufe.
Termin:
Aufgrund der Pandemiesituation sind keine konkreten Termine für den nächsten Lehrgang festgelegt. Nähere Details dazu folgen in Kürze.