Zum Inhalt
Toggle mobile navigation

Haus der Anwender*innen

Wo wir Kinästhetik professionell praktizieren.

Unser Haus der Barmherzigkeit in der Seeböckgasse zeigt einmal mehr, wie berufliche Weiterentwicklung bei uns möglich ist. So konnten sich fünf Mitarbeiter*innen intern fortbilden und im Bereich der Kinästhetik, mit Unterstützung unseres Trainers in Ausbildung Vishi Mehroke, fachlich vertiefen. Unsere frischgebackenen Kinästhetik-Anwender*innen sprühen nur so vor neuen Ideen, sind höchst motiviert und freuen sich darauf ihre aktuell erworbene fachliche Expertise zum Wohlbefinden unserer Bewohner*innen einsetzen zu können. Was Kinästhetik für unsere Kolleg*innen bedeutet, verraten sie gerne:

Durch Kinästhetik bin ich viel besser in der Lage meine eigenen Bewegungsmöglichkeiten zu suchen und zu entwickeln, sowie die Ressourcen der Bewohner*innen zu erhalten und zu fördern. Außerdem achte ich mehr auf die eigene Gesundheit“, erklärt uns Nikolina Galiot von der Station Petrus stolz.

„Ich liebe Kinästhetik wegen der Auseinandersetzung mit körperschonenden Bewegungen für mich und gleichzeitig für die pflegebedürftigen Menschen“, verrät Erna Arifovic als Vertreterin der Station Christoph freudig. Abnore Kabashi von der Station Edith ergänzt: „Kinästhetik ist für mich wie tanzen, jedes Mal eine neue Bewegung.“

„Kinästhetik bietet mir die Möglichkeit leichter durch den Alltag zu gehen und sich immer auf das Wichtigste zu konzentrieren, aber auch sich immer zu hinterfragen und sich zu verbessern“, betont Stipan Perkovic, Team-Mitglied auf der Station Restituta. „Kinästhetik hat mir die Augen - im Sinne von Bewegung – geöffnet“, ergänzt Kurskollegin Nikolina Kristic, die auf der Station Anton tätig ist.

Kinästhetik Weiterbildung Gruppenfoto 2021
hdb

Karriere Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen rund um neue Jobs, das Arbeiten bei uns im Haus der Barmherzigkeit und zu aktuellen Themen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie karrieremäßig auf dem Laufenden!

Newsletter

*Pflichtfeld

Die Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@hb.at möglich.