Haus der Vielfalt
Als KooperationspartnerIn der Divörsityweek 2019
Von 1.-6. Oktober 2019 stand der digitale Auftritt im Haus der Barmherzigkeit ganz im Zeichen der Vielfalt. Hinter dem Wortspiel "DIVÖRSITY" verstecken sich die österreichischen Tage der Diversität, bei der Unternehmen und Organisationen bundesweit ihre Strategien und Maßnahmen zum Thema „Vielfältigkeit und Inklusion“ präsentieren. Das Haus der Barmherzigkeit ist Kooperationspartner dieser Aktion und zeigt sich mit seinem „Haus der Vielseitigkeit“ als weltoffener Arbeitergeber.
67 Nationen unter einem HB-Dach
In den HB-Einrichtungen arbeiten MitarbeiterInnen aus insgesamt 67 Nationen. Besonders erwähnenswert ist dabei die Demenz-Station in der Seeböckgasse: Das Team besteht aus KollegInnen aus insgesamt zehn verschiedenen Ländern. Diese kulturelle Vielfalt ermöglicht dem Haus der Barmherzigkeit, das Beste aus allen Welten zu kombinieren. Passend dazu gab Ishraga am zweiten Aktionstag Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Die Sudanesin ist derzeit im Rahmen der WAFF-Arbeitsstiftung Praktikantin in einer HABIT-Wohneinrichtung und absolviert eine Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin.
Chancengleichheit und Berufsvielfalt
Tag 3 der Divörsity Tage widmete sich der Online-Plattform myAbility.jobs, mit der das HB kooperiert. Diese ermöglicht es Jobsuchenden mit Behinderung, am Arbeitsmarkt einen chancengleichen Bewerbungsprozess zu erleben. Das Mitarbeiten im Haus der Barmherzigkeit mit einer Behinderung ist nämlcih nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht. An Tag 4 wurde die Vielfalt an Berufe im HB ins Rampenlicht gerückt. Im Haus der Barmherzigkeit arbeiten über 100 verschiedene Berufsgruppen interdisziplinär zusammen.
Alters- und Talentevielfalt
Am fünften Tag der Divörsity Week ging es um die breitgefächerte Altersvielfalt in unserem Unternehmen. Denn egal ob jung oder nicht mehr ganz so jung, jeder und jede Einzelne bringt ganz spezielle Erfahrungen und Sichtweisen mit ein. Lara, Annamarie und Herr Romero erleben diesen Wissensaustausch über Generationen hinweg im Haus der Barmherzigkeit. Am letzten Tag wurde die individuelle Vielfalt der MitarbeiterInnen in den Vordergrund gerückt und Dr. Michael Smeikal vor den Vorhang geholt. Die vielfältigen Talente des ärztlichen Leiters - von Organisation und strategischer Führung bis hin zur Pianomusik - kann dieser in seinem Beruf voll ausleben und das zur Freude der BewohnerInnen und seiner KollegInnen.
„Was uns trotz aller Vielfalt eint, das ist die Liebe zum Menschen.“ Und diese leben wir in der tagtäglichen Betreuung unserer BewohnerInnen und KundInnen.